So 27 Sep 2009
Vollbremsung
Geschrieben von Plauderei unter Film
Keine Kommentare
So 27 Sep 2009
Geschrieben von Plauderei unter Film
Keine Kommentare
Sa 26 Sep 2009
Geschrieben von Plauderei unter Film
Keine Kommentare
Ne|me|sis die; -
So 9 Aug 2009
Geschrieben von Plauderei unter Film
Keine Kommentare
Ein Film, entgegen dem Titel, gerade nicht für Kiffer und nicht für Zuschauer ohne Humor.
Sa 1 Aug 2009
Geschrieben von Plauderei unter Film
Keine Kommentare
Mit die großartigsten Erzeugnisse des Kinos der 80er Jahre sind neben einigen lustigen Militärfilmchen, zahlreiche Streifen, die sich dem Thema der Ninjas widmeten. Allgemein wurden in der Zeit Filme populär, die kampfsportlerische Tätigkeiten als Thema aufwiesen. Seien nur Filme genannt mit Cynthia Rothrock oder Chuck Norris, nicht zuletzt die Werke, mit denen Pionier Jackie Chan das asiatische Kino mit seiner speziellen, klamaukigen Art weltweit populär machte.
Jedes Kind der 80er Jahre war bekannt mit dem Mythos der Ninjas. Das Bild in den Köpfen war eine unbestimmte Gestalt in farbiger, zumeist schwarzer Kutte und abenteuerlichen Waffen. Jeder wusste, wie Ninjas aussehen, jeder wusste, dass sie die Tötungsmaschinen schlechthin sind, aber kaum jemand kannte die Filme, die diesen Mythos festigten. Jedenfalls nicht als Kind. Schließlich erreichte die gesamte Thematik in den frühen Neunzigern mit der Ära der Teenage Mutant Ninja (/Hero – wie sie in den deutschen Gefilden hießen) Turtles ihren Zenith. Pizzaessende mannsgroße Schildkröten, die mit flotten Sprüchen gegen einige ähnlich seltsame Gestalten ins Gefecht zogen und mit Hieben und Tritten Kinder und Jugendliche zu begeistern wussten. Mit der Verniedlichung des Mythos war es um den Zauber auch geschehen. Drei unterschiedlich zu bewertende Filme entstanden mit den Schildkröten (’90, ’91 und ’93). Als letzter Film, der sich noch mit einer Horde Ninjas und entsprechender Thematik drum herum befasste, ist “The Hunted” (1995) zu nennen. Ein dramaturgischer durchschnittlicher aber kämpferisch recht ansehnlicher Film mit Christopher Lambert in der Titelrolle. Das etwas zu peppig geratene Revival der Ninja Turtles in Form eines CGI Zeichentrickfilmes (2007) spielt bezüglich dieses Themas leider keine echte Rolle mehr, da es den Mythos nicht mehr bediente.
In Deutschland und insgesamt Europa sind zu diesem Thema allerdings die Filme der “American Ninja/Fighter”-Reihe besonders (meistens Teil 2 von 1987) bekannt. Diese zeichnen sich durch einen unkomplizierten Zugang aus, da sich die Filme von ihrer Machart mit den den Keilereien der kultisch verehrten Filmen des Duos Terence Hill/Bud Spencer vergleichen lassen. Die Keilereien fielen auch nicht brutal aus, sondern eher comichaft, so dass diese Filme per TV-Ausstrahlungen eine breite Basis bekamen. Viele Handlungen geschehen symbolisch und obligatorische Kneipenschlägereien, wie zu den besten Zeiten von Colt Seavers, blieben auch nicht aus.
Fr 24 Jul 2009
Geschrieben von Plauderei unter Film
Keine Kommentare
Roman (2006)
Ein schauriger Film über ein verschrobenes Dasein. Mitten in unserer normalen Welt lebt Roman – ein Unsichtbarer.
inoffizieller Trailer
RC1 DVD (bisher nicht in Deutschland oder in der EU erhältlich):
Echo Bridge Home Entertainment
92 Minuten – not rated
Erhältlich z.B. bei Amazon.com
Mo 22 Dez 2008
Geschrieben von Plauderei unter Film
Ein Kommentar
Condorman (1981)
Ein grandioser Film aus Kindertagen, der bis heute nichts von seinem einstigen Unterhaltungswert eingebüßt hat.
Einen ordentlichen Trailer zu diesem Film habe ich auf youtube leider nicht finden können, dafür wurde in Form von eigenen Logos und Jingles zu viel Unfug damit getrieben. Das heißt aber nicht, dass man sich bei Interesse nicht einen Trailer raussuchen könnte.
Hier geht’s jedenfalls zum Review
RC 2 mit deutscher Spur (nicht in Deutschland erhältlich) z.B. hier: Play